Start mit Hindernissen
Am Samstag, den 18. Juli 2020 findet die Taufe unserer MAKA statt. Während Karin, Markus und der Skipper das Boot für die Zeremonie herrichten, bereitet Gotti Daniela ein perfekt-würdiges Zeremoniell vor. Da packt sie alles hinein, was man sich vorstellen kann: Hexenflug mit SUP-Paddel, Reden, Abenteuer, Emotionen, Sekt, MAKA-Fahne, und das alles mit Silvans Musik festlich hintermalt.
Anders als geplant, stecken wir Anfang August immer noch in Canet en Roussillon fest. Unser neues Boot leckt und muss daher noch einmal aus seinem Element gehoben werden. Nun ist der Saildrive repariert und die MAKA wieder im Wasser.Wegen der allgemeinen Ferienzeit in Frankreich, die den ganzen August dauert, wird der Heckbügel mit Sonnenkollektoren und Windgenerator erst Anfang September montiert. Bis dahin können wir die Spanische Küste unsicher machen.
Aber, wie die Fotos belegen, geniessen wir auch so unsere Auszeit mit interessanten Ausflügen in der Umgebung. Die Pyrenäen haben einiges zu bieten...
Start mit Hindernissen
Am Samstag, den 18. Juli 2020 findet die Taufe unserer MAKA statt. Während Karin, Markus und der Skipper das Boot für die Zeremonie herrichten, bereitet Gotti Daniela ein perfekt-würdiges Zeremoniell vor. Da packt sie alles hinein, was man sich vorstellen kann: Hexenflug mit SUP-Paddel, Reden, Abenteuer, Emotionen, Sekt, MAKA-Fahne, und das alles mit Silvans Musik festlich hintermalt.
Anders als geplant, stecken wir Anfang August immer noch in Canet en Roussillon fest. Unser neues Boot leckt und muss daher noch einmal aus seinem Element gehoben werden. Nun ist der Saildrive repariert und die MAKA wieder im Wasser.Wegen der allgemeinen Ferienzeit in Frankreich, die den ganzen August dauert, wird der Heckbügel mit Sonnenkollektoren und Windgenerator erst Anfang September montiert. Bis dahin können wir die Spanische Küste unsicher machen.
Aber, wie die Fotos belegen, geniessen wir auch so unsere Auszeit mit interessanten Ausflügen in der Umgebung. Die Pyrenäen haben einiges zu bieten...
Am Samstag, den 18. Juli 2020 findet die Taufe unserer MAKA statt. Während Karin, Markus und der Skipper das Boot für die Zeremonie herrichten, bereitet Gotti Daniela ein perfekt-würdiges Zeremoniell vor. Da packt sie alles hinein, was man sich vorstellen kann: Hexenflug mit SUP-Paddel, Reden, Abenteuer, Emotionen, Sekt, MAKA-Fahne, und das alles mit Silvans Musik festlich hintermalt.
Anders als geplant, stecken wir Anfang August immer noch in Canet en Roussillon fest. Unser neues Boot leckt und muss daher noch einmal aus seinem Element gehoben werden. Nun ist der Saildrive repariert und die MAKA wieder im Wasser.Wegen der allgemeinen Ferienzeit in Frankreich, die den ganzen August dauert, wird der Heckbügel mit Sonnenkollektoren und Windgenerator erst Anfang September montiert. Bis dahin können wir die Spanische Küste unsicher machen.
Aber, wie die Fotos belegen, geniessen wir auch so unsere Auszeit mit interessanten Ausflügen in der Umgebung. Die Pyrenäen haben einiges zu bieten...
Am Samstag, den 18. Juli 2020 findet die Taufe unserer MAKA statt. Während Karin, Markus und der Skipper das Boot für die Zeremonie herrichten, bereitet Gotti Daniela ein perfekt-würdiges Zeremoniell vor. Da packt sie alles hinein, was man sich vorstellen kann: Hexenflug mit SUP-Paddel, Reden, Abenteuer, Emotionen, Sekt, MAKA-Fahne, und das alles mit Silvans Musik festlich hintermalt.
Anders als geplant, stecken wir Anfang August immer noch in Canet en Roussillon fest. Unser neues Boot leckt und muss daher noch einmal aus seinem Element gehoben werden. Nun ist der Saildrive repariert und die MAKA wieder im Wasser.Wegen der allgemeinen Ferienzeit in Frankreich, die den ganzen August dauert, wird der Heckbügel mit Sonnenkollektoren und Windgenerator erst Anfang September montiert. Bis dahin können wir die Spanische Küste unsicher machen.
Aber, wie die Fotos belegen, geniessen wir auch so unsere Auszeit mit interessanten Ausflügen in der Umgebung. Die Pyrenäen haben einiges zu bieten...
Antigua bis Barbuda und Sint Maarten
Antigua 3
Antigua 3
Antigua 3
Antigua 3
Antigua 3
Canet en Roussillon, Cala Portitxo, Port Roses, Port d'Amont,
In Canet en Roussillon freuen wir uns auf den
Besuch von Céline, eine Arbeitsfreundin von
Karin, und ihres Mannes Michi mit Karins
Göttibueb Len. Sie werden eine Woche mit
uns segeln. Len zuliebe planen wir etwas kür-
zere Schläge, was kein Problem ist, da die
nordspanische Küste viel Sehenswertes zu
bieten hat, auch für einen sechsjährigen Boy.
Ganz besonders freut es Karin, dass ihr Göttibub seinen sechsten Geburtstag in dieser Woche, also bei uns auf der MAKA, feiern wird.
Kürzere Schläge?? Achterlicher Wind?? Wellen gegen das Heck ?? Die Versprechen von Windy lösen sich ziemlich schnell in Nichts auf. Tatsächlich riecht der Wind nach unserem Ziel, die kurzen Wellen lassen den Bug unserer MAKA jeweils hart aufschlagen. Der Wind von 15 bis 25 kn auf die Nase bremst unser Vorwärtskommen unter Motor ebenfalls ganz empfind-lich. Trotzdem kreuzen wir etwa drei Stunden unter Segel auf. Da wir noch bei Tageslicht eintreffen wollen, geben wir schlussendlich auf und fahren den Rest der Strecke unter Motor. Schliesslich kommen wir erst kurz vor 19 Uhr, also 2 Stunden später als gerechnet, in Cala Portitxó (bei Cala Prona) an. Len hat aber bravourös mitgemacht; gespielt, beobachtet, geplaudert, gedöst und, wo immer er konnte, mitgeholfen, sei es am setzen oder bergen der Segel. Hier bleiben wir eine Nacht
und brechen kurz vor Mittag in Richtung Port Roses auf. Am Strand bauen wir Pools und Kanäle in den Sand. Den nächsten Nachmittag verbringen wir dann im Aquapark, wo sich Len ausgiebig austoben kann. Dann müssen wir schon wieder an die Rückfahrt denken. Der Wind hat gekehrt. Ein Hoch über dem Festland und ein Tiefdurckgebiet nördlich der Balearen bescheren uns wieder Gegenwind. Trotzdem kommen wir recht zügig voran, denn die Strömung ist mit uns. So fahren wir bis Port d'Amont durch, buchen zwei Nächte an einer Boje. Hier feiern wir den lange ersehnten sechsten Geburtstag von Len mit Kuchen und dekoriertem Schiff. Also geniessen wir gemeinsam das tolle Geburtstagsfest, aber auch das schmucke Dorf, den Strand, die Sonne, Essen und Trinken. Am nächsten Tag, kurz nach 08.00 Uhr machen wir die Leinen los und brechen nach Canet en Roussillon auf, wo wir wieder an Pascals Pier von SAS (Sailing-Atlantic-Services) festmachen dürfen. Nach der emotionalen Abschiedszeremonie bricht unser Besuch gegen Mittag Richtung Heimat auf.
Nun liegen noch einige Arbeiten vor uns, bevor auch wir Ferien von den Ferien in der Heimat verbringen werden.
an Bord mit Len
Port Roses
Port d'Amont